Stormarnsches Dorfmuseum HoisdorfStormarnsches Dorfmuseum Hoisdorf
  • Startseite
  • Unser Museum
    • Rundgang
      • virtueller Spaziergang durch das Museum
      • Großer Raum
      • Richard Kuöhl
      • Diele
      • Die Gute Stube
      • Hermann-Claudius-Stube
      • Vor- und frühgeschichtliche Sammlung
      • Dörfliches Leben
      • Dörfliche Gewerke
      • Kräutergarten und Hofgelände
    • Museumspädagogik
    • Trauung im Museum
    • Sprichwort des Monats
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Museums Impressionen
  • Sammlungen
    • Vogelwelt
  • Veranstaltungen
  • Persönlichkeiten
  • Hoisdorf im Wandel der Zeiten
  • Links
  • Instagram
  • Facebook

Sa 17.2.-15:00 Ausstellungseröffnung „Langes Fädchen, faules Mädchen – die bunte Welt der Stickmustertücher“

Published by Stormarnsches Dorfmuseum on 2. Februar 20242. Februar 2024

Nach 1871 wurde in Deutschland schulischer Handarbeitsunterricht eingeführt. Hier lernten Mädchen u.a. Stickmustertücher herzustellen, eine Textiltechnik, die erforderlich war, um nach Schulabschluss und Konfirmation zusammen mit Mutter, Tante und Oma für eine spätere Heirat die Aussteuer anfertigen zu können. Diese Tradition war wesentlich für die Zeit bis ca. 1930 – im ländlichen Raum oft auch noch bis in die 1970er Jahre. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich für junge Frauen auch die Möglichkeit beruflich tätig zu werden und ihr Textilwissen als Technische Lehrerin für Handarbeit in schulische Ausbildung einzubringen; ergänzende Unterrichtsfächer wurden Hauswirtschaft und Sport. Die Textilexpertin, Frau Zerbst, wird Sie mit Ihrem Einführungsvortrag, wie auch der Ausstellung begeistern.

Die Ausstellung ist bis zum 16.3.2024 dienstags und sonnabends geöffnet.
Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten

Categories: Veranstaltung
Tags: ausstellungstickmustertücher

Related Posts

für Kinder

Familientag Sa 12.7.2025 – 14 bis 17 Uhr

Wir wollen gemeinsam mit Euch / Ihnen:Besenbinden, Malen und Zeichnen für Groß und Klein, Schulstunde in der historischen Schule, alte Kinderspiele wiederentdecken, Handpuppen basteln oder „Werkeln“ (sägen, hobeln…), Schreiben mit Feder oder Füller und vieles Read more…

Schaukasten
Veranstaltung

Neuer Schaukasten am Museum

Nach mehreren Tagen Arbeit sind die Bauarbeiten abgeschlossen für den neuen Schaukasten.Seit Anfang April steht der neue Schaukasten an der Auffahrt zum Museum (Thie).Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Terminen im Museum!Wir bedanken Read more…

Kunst am Bau - Richard Kuöhl
Veranstaltung

145. Geburtstag Richard Kuöhl – Sa 31.5.2025 – 15:00 + 16:00 Uhr

145 Jahre liegt der Geburtstag des Bauplastikers Richard Kuöhl zurück. Für bedeutende Hamburger Gebäude gestaltete er zahlreiche Baukeramiken, arbeitete aber auch für nationalsozialistische Auftraggeber. Im Museum erinnern wir in zwei Führungen um 15:00 und 16:00 Read more…

  • Impressum
  • Leitbild
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Hestia | Developed by ThemeIsle