Vitrine: Flucht, Vertreibung, Neubeginn

Sa 21.6.2025 – 15:00Uhr 1945 – Flucht-Vertreibung-Neubeginn – 1955

Zum Weltflüchtlingstag erinnert das Stormarnsche Dorfmuseum Hoisdorf an die deutsche Geschichte. Aus aktuellem Anlass, dem 80sten Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 2025, stellen wir die neu gestaltete Vitrine zum Thema „1945 – Flucht, Vertreibung, Neubeginn – 1955“ vor. Daran anschließend berichten Zeitzeugen, gerne auch aus dem Read more…

Kunst am Bau - Richard Kuöhl

145. Geburtstag Richard Kuöhl – Sa 31.5.2025 – 15:00 + 16:00 Uhr

145 Jahre liegt der Geburtstag des Bauplastikers Richard Kuöhl zurück. Für bedeutende Hamburger Gebäude gestaltete er zahlreiche Baukeramiken, arbeitete aber auch für nationalsozialistische Auftraggeber. Im Museum erinnern wir in zwei Führungen um 15:00 und 16:00 Uhr an sein Wirken. Das Dorfmuseum lädt am Samstag, den 31. Mai zu einem „Geburtstag“ Read more…

Vor- und Frühgeschichte

Sa 5.4.2025 – 15:00 Neueröffnung der Vor- und Frühgeschichte

Willkommen zur Neueröffnung unserer kleinen aber interessanten Sammlung zur Entstehung des Lebens, den Spuren der Eiszeiten sowie den vor- und frühgeschichtlichen Ereignissen rund um Hoisdorf. Viele Ausstellungsstücke stammen aus der Umgebung von Hoisdorf oder sie wurden von Hoisdorfern gesammelt, insbesondere mit großem Fleiß von Klaus Möller, der die Stücke zu Read more…

VHS Trittau

Mi 26.03.2025-10:00 – Workshop der VHS Trittau: Herkunft-Heimat-Identität

Referentin: Marianne LentzBitte bringen Sie einen Gegenstand mit, der Ihnen „Heimat“ bedeutet Kursgebühr: 7,00€ Kursort Stormarnsches Dorfmuseum Hoisdorf Adresse: Treffpunkt: Stormarnsches DorfmuseumSprenger Weg 1, 22955 Hoisdorf Anmeldung bei der VHS Trittau nötig https://www.vhs-trittau.de/programm/kultur-und-gestalten/kurs/Mittwochs-ins-Kulturcaf/25150023