Stormarnsches Dorfmuseum HoisdorfStormarnsches Dorfmuseum Hoisdorf
  • Startseite
  • Unser Museum
    • Rundgang
      • virtueller Spaziergang durch das Museum
      • Großer Raum
      • Richard Kuöhl
      • Diele
      • Die Gute Stube
      • Hermann-Claudius-Stube
      • Vor- und frühgeschichtliche Sammlung
      • Dörfliches Leben
      • Dörfliche Gewerke
      • Kräutergarten und Hofgelände
    • Museumspädagogik
    • Trauung im Museum
    • Sprichwort des Monats
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Museums Impressionen
  • Sammlungen
    • Vogelwelt
  • Veranstaltungen
  • Persönlichkeiten
  • Hoisdorf im Wandel der Zeiten
  • Links
  • Instagram
  • Facebook

Sa 5.10.2024-14.30 Uhr – Märchenerzählung „Sagen und Märchen aus Stormarn“

Published by Stormarnsches Dorfmuseum on 10. September 202410. September 2024

Sagen und Märchen aus Stormarn
Unter dem Thema „Heimat – was ist das?“  findet vom 31.8. bis 20.10.24 von Reinfeld bis Reinbek die Veranstaltung Stormarns Museen zeigen Kunst statt. Am Samstag den 5.10.24 hat das Stormansche Dorfmuseum in Hoisdorf  die Erzählerin Frauke Pöhlsen, Mitglied im Märchenforum Hamburg e.V., eingeladen, die sich dem Thema mit Sagen und Märchen aus Stormarn und Schleswig-Holstein nähert.  „In der geheimnisvollen Sagenwelt unseres Landes zwischen den Meeren begegnen wir neben dem Klabautermann, Nis Puk und Klaus Störtebeker auch Zwergen und Riesen, Hexen und Zauberern sowie dem Teufel selbst“, sagt  Frauke Pöhlsen. Eine spannende Märchenstunde, die Interessantes über unsere Heimat verrät. Unter den ausgewählten Geschichten ist auch  ein  plattdeutsches Märchen zu hören. Beginn 14:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das Museum wird gebeten. Wir freuen uns auf interessierte Zuhörer und Besucher!

Categories: für KinderVeranstaltung
Tags: kindermärchenmärchenerzählung

Related Posts

Kunst am Bau - Richard Kuöhl
Veranstaltung

145. Geburtstag Richard Kuöhl – Sa 31.5.2025 – 15:00 + 16:00 Uhr

145 Jahre liegt der Geburtstag des Bauplastikers Richard Kuöhl zurück. Für bedeutende Hamburger Gebäude gestaltete er zahlreiche Baukeramiken, arbeitete aber auch für nationalsozialistische Auftraggeber. Im Museum erinnern wir in zwei Führungen um 15:00 und 16:00 Read more…

Museum geschlossen
Veranstaltung

Osterpause – Sa 19.4.2025 geschlossen

Über die Feiertage machen wir eine kleine Osterpause, weshalb das Museum am Samstag, den 19.04.2025 geschlossen ist.Wir sind am Dienstag, den 22.04.2025 zu den gewohnten Zeiten wieder da! Öffnungszeiten:Jeden Dienstag von 9 bis 12 UhrJeden Read more…

Vor- und Frühgeschichte
für Kinder

Sa 5.4.2025 – 15:00 Neueröffnung der Vor- und Frühgeschichte

Willkommen zur Neueröffnung unserer kleinen aber interessanten Sammlung zur Entstehung des Lebens, den Spuren der Eiszeiten sowie den vor- und frühgeschichtlichen Ereignissen rund um Hoisdorf. Viele Ausstellungsstücke stammen aus der Umgebung von Hoisdorf oder sie Read more…

  • Impressum
  • Leitbild
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Hestia | Developed by ThemeIsle