Stormarnsches Dorfmuseum HoisdorfStormarnsches Dorfmuseum Hoisdorf
  • Startseite
  • Unser Museum
    • Rundgang
      • virtueller Spaziergang durch das Museum
      • Großer Raum
      • Richard Kuöhl
      • Diele
      • Die Gute Stube
      • Hermann-Claudius-Stube
      • Vor- und frühgeschichtliche Sammlung
      • Dörfliches Leben
      • Dörfliche Gewerke
      • Kräutergarten und Hofgelände
    • Museumspädagogik
    • Trauung im Museum
    • Sprichwort des Monats
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Museums Impressionen
  • Sammlungen
    • Vogelwelt
  • Veranstaltungen
  • Persönlichkeiten
  • Hoisdorf im Wandel der Zeiten
  • Links
  • Instagram
  • Facebook

Di 3.9.2024-10:00 Uhr – Sie sind steinreich und wissen es nicht?

Published by Stormarnsches Dorfmuseum on 22. August 202422. August 2024

Haben Sie schon einmal besondere Steine gesammelt oder vermuten Sie sogar steinzeitliche Werkzeuge gefunden zu haben?

Der Archäologe Herr Dr. Holger Kähning führt Fundbestimmungen im Museum durch.
Gerne schaut er Ihre Funde aus den Bereichen Archäologie und auch Gesteine / Versteinerungen an – vielleicht können sie bestimmt werden!

Wir versuchen Ihnen bei der Klassifizierung von Funden aus der Steinzeit, bei Gesteinen und Versteinerungen zu helfen, die hier in Schleswig-Holstein gefunden wurden. Bei der Untersuchung von steinzeitlichen Funden konzentrieren wir uns auf Artefakte wie Werkzeuge, Waffen und Keramik. Diese Gegenstände können uns viel über die Lebensweise, Kultur und Technologien der Menschen in der Steinzeit oder aus nachfolgenden Epochen erzählen. Die Analyse von Gesteinen und Versteinerungen ist ein weiteres Angebot. Oft können wir durch die Untersuchung der mineralogischen Zusammensetzung und die Struktur der Gesteine Rückschlüsse auf die geologischen Prozesse ziehen, die zur Entstehung dieser Gesteine geführt haben. Versteinerungen sind für viele Menschen ebenfalls von großem Interesse, da sie uns Einblicke in die Flora und Fauna vergangener Zeitalter geben. Sie können uns helfen, die Evolution von Leben auf der Erde zu verstehen und die Umweltbedingungen zu rekonstruieren, die zu bestimmten Zeiten herrschten.
Für eine bessere Planung bitten wir Sie, sich anzumelden – entweder hier im Museum oder direkt bei Holger Kähning.

Categories: Veranstaltung
Tags: archäologiesteinreich

Related Posts

für Kinder

Familientag Sa 12.7.2025 – 14 bis 17 Uhr

Wir wollen gemeinsam mit Euch / Ihnen:Besenbinden, Malen und Zeichnen für Groß und Klein, Schulstunde in der historischen Schule, alte Kinderspiele wiederentdecken, Handpuppen basteln oder „Werkeln“ (sägen, hobeln…), Schreiben mit Feder oder Füller und vieles Read more…

Schaukasten
Veranstaltung

Neuer Schaukasten am Museum

Nach mehreren Tagen Arbeit sind die Bauarbeiten abgeschlossen für den neuen Schaukasten.Seit Anfang April steht der neue Schaukasten an der Auffahrt zum Museum (Thie).Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Terminen im Museum!Wir bedanken Read more…

Kunst am Bau - Richard Kuöhl
Veranstaltung

145. Geburtstag Richard Kuöhl – Sa 31.5.2025 – 15:00 + 16:00 Uhr

145 Jahre liegt der Geburtstag des Bauplastikers Richard Kuöhl zurück. Für bedeutende Hamburger Gebäude gestaltete er zahlreiche Baukeramiken, arbeitete aber auch für nationalsozialistische Auftraggeber. Im Museum erinnern wir in zwei Führungen um 15:00 und 16:00 Read more…

  • Impressum
  • Leitbild
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Hestia | Developed by ThemeIsle