Wer kann sie noch lesen, diese alten Handschriften, die im deutschsprachigen Raum seit etwa 500 Jahren gebräuchlich waren, wer kann sie gar noch selber schreiben?
In unserer Sütterlinstube werden Kurrent- und Sütterlintexte gegen eine Spende in lateinische Schrift übertragen. Briefe, Postkarten, Poesiealben oder Dokumente können am Dienstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr und am Sonnabend zwischen 14 und 17 Uhr bei der Museumsleitung abgegeben werden. Persönliche Daten, Inhalte, Originale oder Kopien werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
An jedem 1. Mittwoch eines Monats um 15.00 Uhr treffen sich die Sütterlin Begeisterten.
Weitere Informationen unter 04107 / 9109 bei Doris Silligmann.
